
Finanzielle Allgemeinbildung im Unterricht
Hier setzt die Bildungsinitiative So geht Geld an. Unser Ziel: Finanzielle Allgemeinbildung für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 aller Schulformen – und zwar so niedrigschwellig wie möglich!
So geht Geld
So geht Geld lebt von ehrenamtlichem Engagement vor Ort, um Jugendlichen lebenspraktisches Wissen zu vermitteln und sie fit für den Finanzalltag von morgen zu machen. Bei So geht Geld werden Finanzexpert:innen von Lehrkräften in den Unterricht eingeladen und vermitteln fachlich fundiert und alltagsbezogen ihr Wissen rund um die Themen Geld und Wirtschaft. Dazu kann aus zehn verschiedenen Unterrichtseinheiten gewählt werden: von der Geschichte des Geldes über Spar- und Anlagemöglichkeiten bis hin zur Börse und dem globalen Finanzsystem.Zu allen zehn Unterrichtseinheiten wurden mit den eduStories interaktive Lernmodule entwickelt, durch die Schülerinnen und Schüler Finanzwissen aufbauen, sich spielerisch auf den Unterrichtsbesuch der Referent:innen vorbereiten oder ihr Wissen im Anschluss daran vertiefen können – ganz einfach via Tablet, Laptop oder Smartphone.