Students sitting in a library smiling while studying together. Group of happy students using their phones in college library.

Finanzbildung im Unterricht

Deutsche Bank AG
So geht Geld
Was kann ich mir leisten, was nicht? Wie lerne ich den richtigen Umgang mit Geld? Wie vermeide ich die Schuldenfalle? Und was bedeutet eigentlich „Inflation“? So geht Geld greift diese und weitere Fragen auf und bringt die Themen zur finanziellen Allgemeinbildung in den Unterricht.

So geht Geld stärkt das ökonomische Verständnis junger Menschen, macht sie zu kritischen und selbstbestimmten Verbraucher:innen und nimmt ihnen die Angst vor dem häufig als komplex erachteten Thema Finanzen.

Bei So geht Geld kommen Angestellte der Deutschen Bank in den Unterricht und vermitteln den Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 5 aller Schulformen fachlich fundiert, lebensnah und leicht verständlich ihr Wissen rund um Geld, Konto und Co. Dazu werden elf Unterrichtseinheiten zu unterschiedlichen Finanzthemen angeboten wie z. B. Sparen und Anlegen, Kredite und Finanzierung, das Banken- und Finanzsystem oder Börsenwissen.

Zu den Unterrichtseinheiten werden digitale Lernmodule, die eduStories, als Ergänzung angeboten. Die darin enthaltenen Informationen und interaktiven Fragen sind im Social-Media-Format aufbereitet und machen sie intuitiv nutzbar. Damit können Jugendliche selbstständig Finanzwissen aufbauen oder ihr Wissen vertiefen.

Leistungen