So geht Geld Schülertag: die Schüler schauen auf die Bühne, auf der ein Speaker steht.

„So geht Geld“-Schülertag 2024

Anfang Juli öffnete die Deutsche Bank ihre Türme in Frankfurt am Main für den zweiten „So geht Geld“-Schülertag.

Über 260 Schüler:innen der 9.–13. Klasse aus dem Rhein-Main-Gebiet trafen sich Anfang Juli für den „So geht Geld“-Schülertag. Die Veranstaltung vermittelt Finanzthemen verständlich und stellt den Jugendlichen Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bank vor.

Steffen Große Enking, der Finanzbildungsbotschafter der Deutschen Bank, und Dominik Hennen, Head of Personal Banking, begrüßten gemeinsam die Klassen und starteten das Programm mit einer interaktiven Fragerunde:

Anschließend begrüßte Steffen Große Enking die Workshop-Referent:innen Jürgen Schmitt, Markus Müller und Ivonne Brockbals auf der Bühne, die die Schüler:innen in ihre Workshopräume begleiteten. Dort gaben sie den Jugendlichen praktisches Finanzwissen und nützliche Tipps zum Umgang mit Geld.

So geht Geld Schülertag: die Schüler schauen auf die Bühne, auf der ein Speaker steht.Zwei Hände halten ein Handy in der Hand.So geht Geld Schülertag Vortrag Team HRSo geht Geld Workshop, ein Mann präsentiert, auf seiner Präsentation steht „Was machen Banken“.So geht Geld Workshop, ein Mann präsentiert, auf seiner Präsentation steht „Inflation – Verlust der Kaufkraft“ mit passendem Diagramm.So geht Geld Workshop mit einer Schulklasse. Vorne redet eine Frau, auf ihrer Präsentation steht „Was ist die SCHUFA?“Beim So geht Geld Schülertag bedienen sich die Schüler am Buffet.

Nach einer Mittagspause stellte das HR-Team der Deutschen Bank die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Bankbereich und spezifisch bei der Deutschen Bank vor. On top gab’s ein paar Tipps rund um die Bewerbung für Ausbildungs- und Studienplätze bei der Bank.

Zum Abschluss folgte ein kleines Quiz zum neu erlangten Wissen aus dem Jobstarter-Workshop sowie eine Fragerunde mit den Referent:innen. In seiner Abschlussrede gab Markus Müller den Schüler:innen einen Ratschlag mit: „Solide Finanzkenntnisse bilden die Grundlage für eine unbekümmerte finanzielle Zukunft. Ich hoffe, ihr habt heute gemerkt, dass Finanzbildung auch Spaß machen kann.“

Fragenhagel zu Finanzthemen

Wir haben die Gelegenheit genutzt und den Schüler:innen Fragen rund ums Thema Finanzen gestellt. Im Video könnt ihr sehen, wie gut die Jugendlichen schon darüber Bescheid wissen – check it out!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren


YAEZ unterstützte die Deutsche Bank bei der Planung und Organisation des „So geht Geld“-Schülertags. Am Veranstaltungstag waren wir für den Aufbau vor Ort und die Betreuung der Workshopräume zuständig. Wir freuen uns, als Agentur für Bildungskommunikation und Zukunftsthemen das Thema Finanzbildung voranzubringen.