Landesausbilderpreis Gruppenfoto

Landesausbilderpreis 2025: Engagiert. Innovativ. Ausgezeichnet.

12 Ausbilder:innen und Ausbildungsteams am 19. Mai mit dem Landesausbilderpreis Baden-Württemberg 2025 ausgezeichnet

Ausbilder:innen geben ihr Fachwissen an die nächste Generation von Fachkräften weiter und unterstützen die Auszubildenden in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag (Handwerk BW), dem Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) und dem Landesverband der Freien Berufe (LFB) engagierte Ausbilder:innen mit dem Landesausbilderpreis ausgezeichnet.

Am Nachmittag gab es außerdem unterschiedliche Fachforen, in denen sich die Ausbilder in ihren jeweiligen Fachgebieten austauschen konnten. „Hier geht es nicht nur um die Ausbildung selbst, sondern auch um den Mensch“, sagt Petra Baiker von der Friseur Befurt GmbH, die als Ausbilderin mit ihrem Team einen der Preise in der Kategorie Handwerk gewonnen hat. 

Ein starker Auftritt beim Ausbildungsbotschafter-Kongress

Der Kongress der Initiative Ausbildungsbotschafter bot den passenden Rahmen für die Preisverleihung. Zwischen 10 und 16 Uhr tauschten sich Ausbilder:innen, Auszubildende und Expert:innen zur Zukunft der beruflichen Bildung aus. Mit der Ehrung der Preisträger:innen setzte der Kongress ein starkes Zeichen für die Bedeutung guter Ausbildung. 

„Der Landesausbilderpreis bedeutet für mich persönlich eine Wertschätzung von Menschen, die Ausbildung leben, die hochmotiviert sind, die auf die jungen Menschen individuell eingehen und das aus großer Leidenschaft heraus machen. Diese wollen wir in den Mittelpunkt stellen, um auch für die berufliche Ausbildung zu werben“, betont Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.

YAEZ bringt den Landesausbilderpreis auf die Bühne

Wir begleiteten das Projekt von Anfang an: Unser Team entwickelte die Website und das Bewerbungsformular, kümmerte sich um die Kommunikation des Events und gestaltete die Jury-Sitzung.

Der krönende Abschluss: die Preisverleihung am 19. Mai. Dafür gestalteten wir unter anderem die Pokale und Urkunden. Vor Ort koordinierten wir den Ablauf und standen als Ansprechpartner:innen für alle Beteiligten bereit.

Mit Kamera, Content und Kreativität vor Ort

Wir dokumentierten die Veranstaltung mit Fotos und einem Imagevideo. Die Crew führte Interviews mit den Preisträger:innen und schnitt daraus Inhalte für Social Media. Gemeinsam mit gut-ausgebildet.de begleiteten wir den Tag live auf den Kanälen und hielten die besten Momente für die Community fest.

Unser Fazit: Menschen machen den Unterschied – und wir zeigen, wer sie sind.

Wir gratulieren allen Ausgezeichneten und bedanken uns bei allen Partner:innen für die tolle Zusammenarbeit!

Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hält eine Rede auf der Bühne des LandesausbilderpreisesMinisterin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut mit den Gewinner:innen des LandesausbilderpreisesMinisterin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut mit den Gewinner:innen des LandesausbilderpreisesMinisterin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut mit den Gewinner:innen des LandesausbilderpreisesDie Minister unterhalten sich beim LandesausbilderpreisMinisterin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut spricht im Außenbereich