
Finanzbildung trifft Berufsorientierung: Schülertag bei der Deutschen Bank in Frankfurt
Rund 260 Schüler:innen aus dem Rhein-Main-Gebiet tauchten beim diesjährigen „So geht Geld“-Schülertag in der Zentrale der Deutschen Bank in die Welt der Finanzen ein. Sie lernten Finanzthemen praxisnah kennen und gewannen neue Perspektiven für die Zeit nach der Schule.
Verständlich. Interaktiv. Direkt im Dialog.
Steffen Große Enking, Finanzbildungsbotschafter der Deutschen Bank, und Stefanie Rühl-Hoffmann, Head of UHNW Germany Wealth Management, begrüßten die Teilnehmenden in der Hauptzentrale der Deutschen Bank an der Taunusanlage. Danach startete das Event, bei dem sich die Jugendlichen auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen konnten.
Workshops: von der Theorie in die Praxis
In Workshops mit Expert:innen der Deutschen Bank – darunter Ivonne Brockbals, Gregor Azar, Annette Sturm, Michael Rugilo, Nick Krüger und Matthias-Claudius Reef – drehte sich alles ums Thema Finanzen für Berufseinsteiger:innen. Die Jugendlichen stellten Fragen wie:
Wie plane ich mein erstes Gehalt? Was ist ein ETF? Wie funktioniert ein Depot? Und wie kümmere ich mich um die Altersvorsorge?
Diese Fragen diskutierten die teilnehmenden Jugendlichen in kleinen Gruppen und tauschten sich dazu mit den Profis aus der Praxis aus. Die Erkenntnis: Finanzbildung kann anschaulich, alltagsnah und spannend sein – findet auch Aysel Demirci, Lehrerin der Philipp-Holzmann-Schule: „Die Informationen rund um ETFs und Anlagen waren mein Highlight. Das hilft den Schülern einfach, sich Gedanken rund ums Thema Geld zu machen. Gerade auch im Hinblick auf ihre Zukunft. Ihnen wurde gezeigt, dass auch sie Anlegen und Sparen können – das war wie ein Initiativ-Push.“
HR-Impuls: Karriere bei der Deutschen Bank greifbar machen
In einem HR-Impuls stellte das Ausbildungsteam der Deutschen Bank verschiedene Karrierewege vor. Auszubildende und Dual Studierende berichteten von ihrer Motivation für ihren Job und ihren Berufsalltag.
YAEZ Quizbuzzer: auf die Buzzer, fertig, los
Ein weiteres Highlight des Schülertags waren die vielen verschiedenen interaktiven Elemente. Beispielsweise startete Steffen Große Enking das Event mit einem kurzen Quiz rund ums Thema Finanzen, um die Schüler:innen spielerisch ans Thema heranzuführen. Zudem kam der YAEZ Quizbuzzer zum Einsatz, bei dem die Jugendlichen sich wie in einer Quizshow durch die verschiedenen Fragen buzzern konnten.
YAEZ konzipierte und organisierte den Schülertag. Ziel des Projekts „So geht Geld“ ist es, Finanzthemen verständlich und relevant für junge Menschen aufzubereiten – und Orientierung in einer immer komplexeren (Berufs-)Welt zu geben.