Gruppenfoto Beton Art Award Schweiz

Beton-Art-Award in der Schweiz: Dieser Beitrag hat im Pilotjahr gewonnen

Junge Kreativität trifft auf innovativen Werkstoff: der Beton-Art-Award fand das erste Mal in der Schweiz statt – als Pilot im Kanton Bern. Jetzt steht der Gewinnerbeitrag fest.

Der Beton-Art-Award ist ein Schulwettbewerb, der junge Menschen dazu anregt, ihre künstlerischen und handwerklichen Fertigkeiten mit Beton als Werkstoff zu verbinden. In einem Pilotprojekt konnten im Schuljahr 2024/2025 erstmals Schülerinnen und Schüler aus der Schweiz an einem eigenständigen Wettbewerb teilnehmen: beim Beton-Art-Award Suisse im Kanton Bern.

Erfolgreicher Pilot mit tollen Kunstwerken

Und die Teilnehmerzahlen können sich sehen lassen: In der ersten Wettbewerbsrunde haben Schülerteams aus dem Kanton Bern 28 Kunstwerke eingereicht. Die Fachjury wählte aus den eingereichten Beiträgen zehn Kunstwerke aus, die eine besondere Anerkennung erhalten. Zudem legten sie sich auf einen Gewinnerbeitrag fest: das Kunstwerk „Licht in der Dunkelheit“ der Klasse 8A des Schulhaus Manuel in Bern.

BAA Gewinner Kunstwerk
„Licht in der Dunkelheit“

Die Schülerinnen und Schüler haben in mehreren Schritten einen massiven, viereckigen Beton-Block erstellt. Im Inneren ist eine Höhlenlandschaft enthalten, in der ein mit dem 3D-Drucker hergestellter Krieger steht. Auch die Inszenierung der Einreichung ist gelungen: Die Jugendlichen haben die Höhle mit Kerzen ausgeleuchtet und so ein stimmungsvolles Bild geschaffen. Das kraftvolle und originelle Werk hat die Jury so überzeugt, dass sie die Schülerinnen und Schüler mit dem ersten Platz belohnten. Die Preisverleihung fand an der Schule des Gewinnerteams statt. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Urkunden und einen Gutschein über 500 Franken für die Klassenkasse. 

Gruppenfoto Beton Art Award SchweizJanos Burghardt erklärt etwas und gestikuliert mit den Händen.BAA PreisurkundeBAA KunstwerkBAA Kunstwerk

Der Beton-Art-Award Suisse

Der Beton-Art-Award Suisse ist ein Schulwettbewerb der BETONSUISSE, die den Wettbewerb in Zusammenarbeit mit der Bildungsagentur YAEZ ausrichtet. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse und eignet sich für den Unterricht in den Fächern Bildnerisches Gestalten, Textiles und Technisches Gestalten sowie als Bestandteil von Projektwochen. Die Themenwahl für die Kunstwerke ist dabei frei – solange Kreativität und handwerkliches Geschick im Mittelpunkt stehen. Der Wettbewerb ermöglicht Jugendlichen, den Werkstoff Beton zu erkunden und macht sichtbar, wie vielfältig junge Menschen mit Beton arbeiten können.