Mit dem neuen Wissensmagazin ZUKUNFTSFLIEGER hoch hinaus!
Werden Schüler:innen schon bald mit einem Flugtaxi ins Schullandheim fliegen? Was hat es mit der Rettungshelferin namens „Grille“ auf sich? Und wozu braucht man Satelliten im Bus? Diesen Fragen widmen wir uns in der neuesten Ausgabe des ZUKUNFTSFLIEGER-Magazins. Sie vermittelt Grundschulkindern Wissen zu allem, was abhebt und fliegen kann und nimmt sie mit auf eine Reise durch die Atmosphäre und zum Mond.
Ab in die Schule: Einsatz des Magazins im Unterricht
Mit dem Wissensmagazin bringen wir den Schüler:innen die Luft- und Raumfahrt näher – zu Hause aber auch im Rahmen des Schulunterrichts. Für Lehrkräfte haben wir auf der ZUKUNFTSFLIEGER-Website Anregungen und interaktive Übungen für den Einsatz des Magazins im Unterricht zusammengestellt. Die Inhalte und Materialien werden gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften entwickelt und sind an die Bildungsstandards aller Bundesländer sowie übliche Themenbereiche des Sachkundeunterrichts der Grundschule angelehnt.
Übrigens: Das ZUKUNFTSFLIEGER-Magazin erscheint jedes Jahr zum Schulstart. Lehrkräfte können es im Klassensatz zu je 30 Stück unter zukunftsflieger.de/bestellen bestellen.
ZUKUNFTSFLIEGER: Magazin, Wettbewerb und Experimente
ZUKUNFTSFLIEGER ist eine der größten deutschen MINT-Bildungsinitiativen an Grundschulen des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI). Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mädchen und Jungen für die Luft- und Raumfahrt zu begeistern und dabei das Interesse für MINT-Themen zu wecken.
Der Fokus der Initiative liegt dabei auf folgenden 3 Bereichen:
- Magazin: Im jährlich erscheinenden Wissensmagazin finden Schüler:innen spannende Artikel über die Luft- und Raumfahrt.
- Wettbewerb: Der Grundschulwettbewerb findet jährlich statt und bietet mit seinen verschiedenen Aufgabenstellungen niederschwellige Mitmachangebote für Kinder.
- Experimente: Mit Hilfe der Experimente und Bastelanleitungen unseres Experimentierkastens können Kinder physikalische und technische Phänomene der Luft- und Raumfahrt erforschen.
YAEZ unterstützt den BDLI bei der Initiative und ist stolz, inzwischen schon seit über 10 Jahren junge Zielgruppen für MINT-Themen zu begeistern.