Gesundheit im Dialog: Wie wir Schüler:innen für Prävention begeistern
An der Zollberg-Realschule Esslingen fand die „Impfcheck“-Dialogveranstaltung 2024 statt. Dabei konnten sich rund 70 Schüler:innen der 7. Klasse mit Gesundheitsexpert:innen zum Thema Impfung austauschen.
Die Veranstaltung startete mit einer Begrüßung durch Prof. Dr. Roller, Leiter des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg. Im Anschluss hielten Expertinnen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg und der AOK Baden-Württemberg Impulsvorträge über HPV, Tetanus und Diphtherie.
Eine interaktive Diskussionsrunde, bei der die Schüler:innen ihre Fragen direkt an die Expert:innen stellen konnten, sorgte für einen lebendigen Austausch und vermittelte gleichzeitig Wissen auf Augenhöhe. Zudem konnten die Jugendlichen bei einem Impfpass-Check von Fachleuten des Gesundheitsamt Esslingen überprüfen lassen, ob ihr Impfausweis vollständig ist.
Moderiert hat das Event Julia Nestlen. Bekannt ist die Wissenschaftsjournalistin vor allem durch ARD-Formate, in denen sie Jugendlichen die Welt der Wissenschaft erklärt.
YAEZ unterstützte das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg sowie die AOK BW bei der Planung und Organisation der Impfcheck-Dialogveranstaltung. Wir waren verantwortlich für die Konzeption und detaillierte Planung des Events und übernahmen am Veranstaltungstag den Aufbau sowie die Betreuung der Workshopräume.
Neben der Umsetzung des Events ist YAEZ ganzjährig für die Pflege der Website mach-den-impfcheck.de verantwortlich und für die Bespielung der Social-Media-Kanäle @Impfcheck auf TikTok und Instagram. Dort klären wir über #Impfmythen auf, erklären mit dem #Impflexikon komplizierte Begriffe und geben durch den #Faktencheck und die #Impfstories spannende Einblicke in die Welt der Medizin. Als Agentur für Bildungskommunikation und Zukunftsthemen freuen wir uns, das Thema Impfaufklärung aktiv voranzubringen.