Bühnenshow bei der digitalen Unterrichtsstunde

Kritisch denken, sicher handeln – gegen Rechtsextremismus im Netz

Medienanstalt Rheinland-Pfalz
„Digitale Schulstunde“ von klicksafe
In der digitalen Schulstunde beim Safer Internet Day 2025 setzten Schüler:innen sich mit den Gefahren rechtsextremer Inhalte im Netz auseinander, lernten Verbreitungsstrategien wie Deepfakes zu erkennen und stärkten ihre Medien- und Demokratiekompetenz.

Aufklären über Gefahren im Netz

Im Rahmen des Safer Internet Day 2025 nahmen über 31.000 Schüler:innen via Livestream an der größten Digitalen Schulstunde Deutschlands der EU-Initiative klicksafe teil. In 90 Minuten beschäftigen sie sich intensiv mit den Gefahren von rechtsextremen Inhalten im Netz und Verbreitungsstrategien wie Deepfakes. Die hybride Veranstaltung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich kritisch mit den Themen auseinanderzusetzen und ihre Medien- und Demokratiekompetenz zu stärken.

Interaktive Elemente: Lernen durch Mitmachen

Ein besonderes Highlight der digitalen Schulstunde ist die interaktive Gestaltung: Die Schüler:innen im Livestream und vor Ort werden gleichermaßen in das Programm involviert durch Quizze, Umfragen und Gruppenarbeitshpasen. Expertenimpulse, Diskussionen und praxisnahe Beispiele regen die Schüler:innen dazu an, manipulative Inhalte zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen. Die ganzheitliche Schulkommunikation zum Event umfasst neben der Ansprache von Bildungseinrichtungen die Betreuung aller angemeldeten Lehrkräfte und ihre frühzeitige Einbindung, um sie bei Vorbereitungen zu unterstützen und die reibungslose Teilnahme zu gewährleisten. Durch die Übertragung via Livestream wird die Veranstaltung bundesweit für ein großes Publikum niedrigschwellig zugänglich gemacht.

Schüler:innen bei der digitalen SchulstundeBehind the Scenes bei der digitalen SchulstundeKameramann filmt bei der digitalen SchulstundeReporterin interviewt Schülerin bei der digitalen Schulstunde und ein Kameramann filmt sieInterviewer befragt zwei Schülerinnen und Kameramann filmt sieKinder bei der digitalen Schulstunde, jemand erklärt auf der Bühne.Reporter befragt Schüler bei der digitalen Schulstunde und Kamera filmt sie

YAEZ übernimmt die ganzheitliche Umsetzung der digitalen Schulstunde – von der Konzeption über die Organisation bis zur Durchführung vor Ort. Gemeinsam mit Fachleuten aus Medienpädagogik und Jugendmedienschutz gestalten wir ein interaktives Format, das nicht nur informiert, sondern auch nachhaltige Denkanstöße gibt.

Leistungen: 

Headerbild: © Medienanstalt RLP